Zum Inhalt springen

Tobias Gräber

Technik – Smart Home – Automatisierung

Menü
  • Startseite
  • Impressum

Autor: Tobias Gräber

Ich bin beruflich Consultant für Datacenter-Netzwerke. Da ich aber durch und durch IT'ler bin, beschäftige ich mich auch im Privaten viel mit Technik, Smart Home und Automatisierung. Mit meinen Beiträgen möchte ich euch helfen, in dieser schnelllebigen Welt der Technik etwas Licht ins Dunkle zu bringen.
Startseite » Archive für Tobias Gräber
Debian / Linux / Proxmox / Ubuntu / Virtualisierung

USB Autosuspend unter Proxmox deaktivieren

Da Proxmox hier und da vom Linux Standard abweicht, möchte ich euch zeigen, wie man bspw. USB Autosuspend unter Proxmox deaktivieren kann. Ich selbst bin bei der Inbetriebnahme bzw. beim …

Amazon Prime Day 2022
Amazon / Angebote / Prime

Amazon Prime Day 2022 – Die besten Angebote für Amazon Services

Auch in diesem Jahr haut Amazon zum Prime Day einen raus und gibt satte Rabatte auf deren eigene Services! Welche das sind, erfahrt ihr hier! KOSTENLOSE Prime-Probemitgliedschaft während des Amazon …

Ansible / Automatisierung / AWX / Cumulus / Firewall / Linux / Netzwerk / OPNSense / pfSense / Proxmox / SDN / Switches / Virtualisierung

Multi-Site SDN Fabric auf Open Source Basis – Proof of Concept

Da ich mich hauptberuflich viel mit SDN Lösungen namenhafter Hersteller beschäftige, habe ich mir die Frage gestellt, ist eine Multi-Site SDN Fabric auch gänzlich mit Open Source Produkten möglich? Ich …

E-Mail / Linux / Proxmox / Services / Virtualisierung

Proxmox Mail Gateway TLS 1.0/1.1 deaktivieren + TLS 1.2/1.3 aktivieren

Das Proxmox Mail Gateway Version 7.x unterstützt sämtliche aktuellen, aber auch veralteten Versionen von TLS. Dies führt mitunter dazu, dass bei der verschlüsselten Kommunikation mit anderen Systemen noch die TLS …

tado-ha-pic
Home Assistant / Smart Home / Smartphone / Tado

Tado Auto-Assist selber bauen mit Home Assistant – Teil 2

Im ersten Teil der Reihe Tado Auto-Assist selber bauen mit Home Assistant habe ich euch gezeigt, wie ihr die Fenster-Offen-Erkennung dieses kostenpflichtigen Abo-Services selbst nachbauen könnt. Jetzt möchte ich zu …

tado-ha-pic
Home Assistant / Smart Home / Tado

Tado Auto-Assist selber bauen mit Home Assistant – Teil 1

Was ist Auto-Assist überhaupt? Tado bietet für seine Geräte einen kostenpflichtigen Abo-Service namens Auto-Assist an. Dieser Service soll die Heizungsteuerung vollständig automatisieren, sodass keine Anwenderinteraktionen mehr nötig sind. Im Detail …

Debian / Linux / Ubuntu

Unterordner mit identischem Namen finden und löschen – Ubuntu/Debian

Manchmal hat man eine Verzeichnisstruktur mit Unterordnern mit identischem Namen. Ich zeige ich euch, wie ihr sie finden und löschen könnt. In meinem Fall benötigte ich dieses “Massenlöschen” nach bzw. …

tado-ha-pic
Home Assistant / Smart Home / Tado

Tado in Home Assistant integrieren

Nachdem ich euch gezeigt habe, wie man Tado in Betrieb nimmt, möchte ich euch heute erklären, wie ihr Tado in Home Assistant integrieren könnt. Home Assistant ist eine der Alternativen, …

tado pic
Android / Apple / Smart Home / Smartphone / Tado

Tado Smartes Heizkörper-Thermostat – Bridge und Thermostat installieren

In dieser Reihe möchte ich euch zeigen, wie man ein smartes Heizkörper-Thermostat incl. der Tado Bridge das erste Mal in Betrieb nimmt. Ich nutze hierfür das Tado Starter Kit V3+, …

tado pic
Android / Apple / Smart Home / Smartphone / Tado

Tado Smartes Heizkörper-Thermostat – Erste Inbetriebnahme

In dieser Reihe möchte ich euch zeigen, wie man ein smartes Heizkörper-Thermostat incl. der Tado Bridge das erste Mal in Betrieb nimmt. Ich nutze hierfür das Tado Starter Kit V3+, …

Home Assistant Pic
Home Assistant / Linux / Smart Home / Virtualisierung

Home Assistant installieren – Teil 3 Grundkonfiguration

In dieser Beitragsreihe möchte ich euch erklären, welche Methoden es gibt, Home Assistant auf Linux zu installieren und was hierbei zu tun ist. Bisher habe ich euch gezeigt, wie man …

Home Assistant Pic
Home Assistant / Linux / Proxmox / Smart Home

Home Assistant installieren – Teil 2 Installation in einer KVM

In dieser Beitragsreihe möchte ich euch erklären, welche Methoden es gibt, Home Assistant auf Linux zu installieren und was hierbei zu tun ist. Wie im ersten Teil beschrieben, fokussiere ich …

Home Assistant Pic
Docker / Home Assistant / Linux / Smart Home

Home Assistant installieren – Teil 1 Installation auf Docker

In dieser Beitragsreihe möchte ich euch erklären, welche Methoden es gibt, Home Assistant auf Linux zu installieren und was hierbei zu tun ist. Prinzipiell gibt es vier verschiedene Methoden Home …

Docker Pic
Docker / Linux / Virtualisierung

Docker Container incl. Volumes migrieren

In diesem Beitrag möchte ich euch Schritt für Schritt zeigen, wie ihr Docker Container incl. den dazugehörigen Volumes migrieren könnt. Warum genau ist das nötig? Ganz einfach, manchmal hat man …

Docker Portainer Pic
Docker / Linux / Ubuntu / Virtualisierung

Docker und Portainer auf Ubuntu installieren

In diesem Beitrag zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr erst Docker auf Ubuntu und anschließend Portainer installiert und konfiguriert. Voraussetzungen Ausgangslage ist bei mir eine frisch installierte KVM …

Linux / Proxmox / Ubuntu

Ubuntu 20.04 LTS Server installieren

Einen Server mit Ubuntu 20.04 LTS installieren ist kein Hexenwerk. Im Folgenden möchte ich euch kurz erläutern, wie ihr in wenigen Schritten einen Server mit Ubuntu aufsetzt. Zu Beginn benötigt …

Linux / Proxmox / Virtualisierung

KVM auf Proxmox erstellen und konfigurieren

Jeder, der sich etwas intensiver mit Virtualisierung beschäftigt wird über kurz oder lang auch mal bei Proxmox landen. Dies insbesondere, wenn man nach Open Source Produkten sucht. Heute möchte ich …

Tado Starter Kit V3++

Tado Starter Kit V3++

Mit diesem Starter Kit habe ich den Start in die Smart Home Welt gehabt und kann es immer noch wärmstens empfehlen!

Tado Starter Kit V3++ 

Kaffee spendieren

Neueste Beiträge

  • USB Autosuspend unter Proxmox deaktivieren
  • Amazon Prime Day 2022 – Die besten Angebote für Amazon Services
  • Multi-Site SDN Fabric auf Open Source Basis – Proof of Concept
  • Proxmox Mail Gateway TLS 1.0/1.1 deaktivieren + TLS 1.2/1.3 aktivieren
  • Tado Auto-Assist selber bauen mit Home Assistant – Teil 2

Neueste Kommentare

  1. Tobias Gräber zu Tado Auto-Assist selber bauen mit Home Assistant – Teil 1
  2. Christian zu Tado Auto-Assist selber bauen mit Home Assistant – Teil 1
  3. Tobias Gräber zu Tado Auto-Assist selber bauen mit Home Assistant – Teil 1
  4. Tobi zu Home Assistant installieren – Teil 1 Installation auf Docker
  5. Ralph zu Tado Auto-Assist selber bauen mit Home Assistant – Teil 1

Kategorien

  • Amazon
  • Android
  • Angebote
  • Ansible
  • Apple
  • Automatisierung
  • AWX
  • Cumulus
  • Debian
  • Docker
  • E-Mail
  • Firewall
  • Home Assistant
  • Linux
  • Netzwerk
  • OPNSense
  • pfSense
  • Prime
  • Proxmox
  • SDN
  • Services
  • Smart Home
  • Smartphone
  • Switches
  • Tado
  • Ubuntu
  • Virtualisierung
Copyright © 2023 Tobias Gräber – OnePress Theme von FameThemes